Startanlass
In der ersten oder zweiten Woche nach den Sommerferien wir das neue Schuljahr eingeläutet. Die Lehrpersonen und neuen Schülerinnen und Schüler werden vorgestellt und willkommen geheissen. Es werden kurze Szenen zu unseren vier Begriffen ,,Respekt, Sorgsamkeit, Akzeptanz und Hilfsbereitschaft'' vorgespielt.
Herbstwanderung
Jedes Jahr findet an unserer Schule eine Herbstwanderung statt. Die Kindergärten verbringen den Tag auf dem Sonnenberg. Die 1.- 6. Klasse machen verschiedenen Wanderungen auf die Krienseregg oder auf den Sonnenberg.
Klassenrat
Im Klassenrat werden Anliegen, Ideen und Schwierigkeiten besprochen und Projekte geplant. Der Klassenrat findet wöchentlich statt.
Schülerrat
Jedes Schuljahr werden zwei Vertreter der 3.- 6. Klasse bestimmt. Diese tragen die Anliegen ihrer Klasse in den Schülerrat. Die Kindergärten, 1. und 2. Klasse dürfen ihre Anliegen natürlich auch äussern. Sie werden von ihren Partnerklassen regelmässig darüber informiert, was im Schülerrat besprochen wurde.
Partnerklassen
Jede Klasse hat eine Partnerklasse. Pro Jahr finden einige gemeinsame Anlässe statt. Ziel ist, verschiedene Kinder des Schulhauses näher kennen zu lernen, sowie aufeinander zu achten und Rücksicht zu nehmen.
Verabschiedung der 6. Klässler
Am zweitletzten Mittwoch vor den Sommerferien organisieren die 6. Klässler für die Schulgemeinschaft einen Vormittag voller Spiele, die sie selber erarbeitet haben. Danach werden sie von uns verabschiedet.
Positivrunde
Regelmässig verteilt durch das Schuljahr trifft sich die ganze Schulgemeinschaft, um gemeinsam zu singen und zu hören, was in den letzten Wochen im Schulalltag alles Positives beobachtet wurde.
Spiel mit!
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien findet unser ,,Spiel mit!''-Anlass statt. Die Kindergärten sowie 1. und 2. Klässler bereiten Gemeinschaftsspiele vor. Nach der Pause sind die Türen für alle zum Spielen offen.
Im Mittelpunkt dieses Anlasses steht die Sorgsamkeit: Sorgsamkeit miteinander und mit den Spielen.