Am 2. Juli haben sich alle Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen für den letzten Anlass dieses Schuljahres zu unserer neuen Hausordnung getroffen. Im Zentrum stand der Begriff ,,Akzeptanz''. Vorgängig wurde in den Klassen das Lied ,,Mini Farb und dini'' geübt und darüber gesprochen, was Akzeptanz bedeutet. Jede Klass kam mit einer anderen T-Shirt-Farbe in die Schule, so konnten wir zum Schluss einen Regebogen bilden...Aus vielen einzelnen und einzigartigen Menschen entsteht etwas Neues, Ganzes. In der Pause hatten die Schülerinne und Schüler die Aufgabe mit Kindern, die eine andere Farbe tragen zu spielen oder sich zu unterhalten. Wo haben die Schülerinne und Schüler in der Pause Akzeptanz erlebt?
Am Mittwoch, 26. Juni wurden unsere 6. Klässler verabschiedet. Wie jedes Jahr haben sie für die anderen Schülerinnen und Schüler einen Spielmorgen organisiert. Am Schluss es Morgens gab es für sie einen grossen Applaus und ein Diplom, welches sie an die Zeit im Brunnmatt erinnern soll.
Mit viel Elan waren die verschiedenen Gruppen während fünf Tagen mit den Vorbereitungen für das grosse Einweihungsfest des neuen Schulhauses Brunnmatt beschäftigt.
In altersdurchmischten Gruppen wurde gebastelt, gekocht, gesungen, getanzt und Theater gespielt.
Die Ergebnisse wurden dann am Freitag, 24. Mai, bei tollem Wetter, den Besucherinnen und Besuchern präsentiert.
Viele schöne Sachen konnten am Markt gekauft werden, verschiedenen Aufführungen fanden statt und Leckereien, die von den Eltern mitgebracht wurden, konnten zur Grillade genossen werden.
Durch und durch ein gelungenes Fest für Gross und Klein! Danke an alle Eltern, die Schülerinnen und Schüler und allen Helferinnen und Helfer!
Ab diesem Schuljahr gilt an unserer Schule eine neue Schulhausordnung, die auf vier Begriffen basiert:
Respekt, Sorgsamkeit, Höflichkeit und Akzeptanz.
Am Donnerstag, 6. September fand unser alljährlicher Startanlass statt, an welchem die vier Schlagwörter ein erstes Mal im Zentrum standen. Lehrpersonen, sowie die 4.,5. und 6. Klasse zeigten den anderen Schülerinnen und Schüler zu je einem Begriff ein kurzes Theater vor. Die Zuschauer mussten dann erraten, zu welchem Schlagwort das Theater wohl am besten passt.
Zum Abschluss präsnetierte uns die 6. Klasse ein selbst geschriebenes, neues Lied zu unserem Schulhaus.
Einfach toll!