Wie jedes Jahr gegen Ende des Schuljahres haben die 6. Klässler für die anderen Klassen einen Spielemorgen organisiert. Im und um das Schulhaus wurden verschiedene Spiele angeboten, welche von den 6. Klässlern geleitet und erklärt wurden.
Als Abschluss des Morgens wurde den 6. Klässlern von ihrer Göttiklasse ein kleines Abschiedsgeschenk überreicht.
Malen, zeichnen, gestalten, betrachten, verändern, auswählen, zuhören, erleben, schneiden, kleben, reissen, Phantasie zulassen, hämmern, sprayen... Seit Montag finden im Schulhaus Brunnmatt vielfältige Kunst-Erlebnis-Tage statt. In bunt durchmischten Gruppen entstehen kleine und grosse Kunstwerke.
Im Schulhaus Brunnmatt hat jede Lehrperson ein Atelier zu einem Künstler oder einer Künstlerin angeboten. Unter anderem waren Hundertwasser, Gaudi, Paul Klee, Andy Warhol, Frieda Kahlo, Banksy und George Seurat vertreten. Ein Atelier befasste sich zudem mit Naturkunst, diese Gruppen waren im Wald unterwegs. Nebst dem Gestalten stand auch im Zentrum, dass die Schülerinnen und Schüler sich in den altersdurchmischten Gruppen von Kindergarten bis sechster Klasse gegenseitig unterstützen, sowie achtsam und respektvoll miteinander umgehen.
Am Dienstagmorgen, 29. August trafen sich alle Klassen der Schule Brunnmatt auf dem Pausenplatz. Alle Kinder wurden im Provisorium begrüsst, welches für ein Jahr unser neues Schulhaus ist. Ganz speziell wurden die Kindergärtner empfangen. Sie durften durch ein Tor, das die 6. Klässler bildeten, auf den Pausenplatz kommen und haben von den 4. Klässler selber gemacht Glücksbringer erhalten. Vorgängig haben alle Kinder einen Stein bemalt, welche an diesem Morgen als Mandala auf den Pausenplatz gelegt wurden, um das Schulhaus ein bisschen farbiger zu gestalten.